mal ehrlich

mal ehrlich

«Bewegung ist für mich eine Art Rebellion»

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mirjam Haymann ist Yogalehrerin, Mentorin, Speakerin und Mutter von drei Kindern. Im Podcast spricht sie darüber, wie Bewegung helfen kann, Gefühle loszulassen und sich selber zu entstressen. Für sie ist Sport auch ein rebellischer Akt im Sinne der Selbstfürsorge.

Links zum Thema:

  • Mirjam Haymann: https://www.mirjamhaymann.com/

**Unterstützt von: Diese Folge wird unterstützt durch unseren Partner login Berufsbildung AG: Die Berufswahl stellt die Weichen für die Zukunft – und kann ganz schön herausfordernd sein. login Berufsbildung bietet Praktikumsstellen sowie über 900 Ausbildungsplätze im öffentlichen Verkehr, mit sicheren Perspektiven und vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Jetzt noch freie Lehrstellen für 2025 entdecken: www.login.org


Kommentare

by Levanica on
Guten Morgen miteinander Mit grosser Freude hörte ich die „mal ehrlich“ Folge mit der Yogalehrerin. Ihre Ansichten und Einsichten haben mich inspiriert und mir sehr gefallen. Alledings ist mir etwas aufgefallen: Nachdem sie sehr ausführlich über ihren persönlichen Weg, das finden zum Körper und den lustvollen Umgang mit Bewegung gesprochen hat und davon, dass sie ihre Kinder nun zu Bewegung „zwingt“ indem sie Spaziergänge oder Ausser-Haus-Aktivitäten verordnet, kommt das Thema Musik auf. Da habe ich plötzlich einen Widerstand gespürt beim Zuhören, der nicht mehr viel von diesem lustvollen Agieren übrig hatte. In meinen Augen wäre doch aber sowohl beim Sport als auch in der Musik oder überhaupt bei allen Aspekten des Lebens die gleiche Herangehensweise wichtig: genau das Mass zu finden, welches für das Individuum stimmt. Das kann dann kompetitiv, ausgleichend, viel oder wenig sein, hauptsache stimmig für das eigene Empfinden nd Erleben. Weil für mich persönlich haben konkret diese beiden oder überhaupt alle Teilbereiche des Lebens dieselbe „Daseinsberechtigung“, nicht das eine ist besser als das andere, vieles kann koexistieren und je nach Mensch unterschiedlich gewichtet sein. In der angesprochenen Folge höre ich eine starke Abwertung der Musik und Aufwertung des Sports, was vielleicht gar nicht beabsichtigt war?

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Podcast von mal ehrlich. Gespräche rund um Elternsein, persönliche Bedürfnisse und Gesellschaftsthemen. Andrea Jansen, Michèle Widmer und andere Journalist:innen sprechen mit Menschen, die Expert:innen in ihrem Gebiet sind oder eine besondere Geschichte zu erzählen haben. Die Themen sind breit gefächert, es geht nicht nur ums Familienleben.

von und mit Andrea Jansen & Michèle Widmer

Abonnieren

Follow us