mal ehrlich

mal ehrlich

«80 Prozent von guter Elternschaft ist dabei sein»

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kinder in die Selbstständigkeit begleiten und gleichzeitig sich selbst nicht aus den Augen verlieren. Wie geht das? Darüber spricht die Philosophin Barbara Bleisch im Podcast. Und sie sagt, was ihr bei der Erziehung ihrer eigenen Kinder wichtig ist.

Links zum Thema Barbara Bleisch - «Mitte des Lebens»: https://barbarableisch.ch/buecher/mitte-des-lebens-eine-philosophie-der-besten-jahre/ Barbara Bleisch - «Warum wir unseren Eltern nichts schulden»: https://barbarableisch.ch/buecher/warum-wir-unseren-eltern-nichts-schulden-taschenbuchausgabe/ Barbara Bleisch - «Kinder wollen»: https://barbarableisch.ch/buecher/kinder-wollen/

Diese Folge wird unterstützt durch SRF Kids. Kinder stellen oft grosse Fragen zu Politik, Wissenschaft oder dem Weltgeschehen. Doch wie erklärt man, was Cybermobbing ist, warum es Kriege gibt, oder was in der Schweiz und der Welt passiert? SRF Kids News bietet jede Woche Nachrichten speziell für Kinder – verständlich, anschaulich und ohne komplizierte Begriffe. So bekommen die Kinder kompetente Antworten auf ihre Fragen – und wir Erwachsenen häufig auch. Jeden Donnerstag um 17 Uhr gibt’s eine neue Folge. Schaltet ein auf Play SRF: https://www.srf.ch/play/tv/sendung/srf-kids-news?id=99e0b828-1704-41d5-b275-e061324cb5f0


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Podcast von mal ehrlich. Gespräche rund um Elternsein, persönliche Bedürfnisse und Gesellschaftsthemen. Andrea Jansen, Michèle Widmer und andere Journalist:innen sprechen mit Menschen, die Expert:innen in ihrem Gebiet sind oder eine besondere Geschichte zu erzählen haben. Die Themen sind breit gefächert, es geht nicht nur ums Familienleben.

von und mit Andrea Jansen & Michèle Widmer

Abonnieren

Follow us