"Ein Rollentausch bringt eine neue Dynamik in die Familie"
Wie ist es, die Haupternährerin der Familie zu sein?
Wie ist es, die Haupternährerin der Familie zu sein?
Wie wird man eigentlich Vater? Wie fühlt man sich dabei? Was sollte man unbedingt wissen? Der Führungskräftecoach Klaus Althoff und seine Frau Nicola Schmidt, die man als Erziehungsexpertin und Wissenschaftsjournalistin kennt, haben gemeinsam ein Buch für werdende Väter geschrieben.
So bilden Frau und Mann ein starkes Team bei der Geburt.
Sie war jahrelang das Gesicht des Schweizer Fernsehens für die Börse, wurde als Wirtschaftsjournalistin des Jahres ausgezeichnet und setzt sich immer wieder für Frauen ein in ihrer männerdominierten Branche. Mit Patrizia Laeri hat Andrea Jansen über Kinderbetreuung, das Impostor Syndrom und auch darüber gesprochen, wie es sich anfühlt, wenn man sich mit der Schweizer Nationalbank anlegt.
Zahlreiche Frauen erlebten die Geburt als traumatisch, weil bei ihnen Grenzen überschritten wurden - körperlich oder psychisch. Viele suchen bei die Schuld bei sich und wissen nicht, dass es anderen ebenso erging. Sefora und Daniela erzählen ihre Geschichten.
"Kennen Sie diese Frau?" So heisst das neue Bühnenprogramm der vielfach ausgezeichneten Comedian Hazel Brugger. Die Frage stellt sie aktuell ihrem Publikum, aber natürlich auch immer wieder sich selber - insbesondere, nachdem sie im Frühjahr 2021 Mutter einer Tochter wurde.
Brugger lebt und arbeitet in Köln und in Zürich, und gemeinsam mit ihrem Mann Thomas Spitzer produziert sie zwei Podcasts, einen Youtube Channel und ist aktuell auf Tournee - ich wollte wissen, wie sie das alles schafft (oder eben nicht). Im Podcast sprechen wir über die Einsamkeit als Mutter, über fehlenden Schlaf, Kreativität und darüber, ob “Kennen Sie diese Frau?” Wirklich nur ein Programmtitel ist.
Die eigenen Schwächen aufzählen können wir alle gut. Aber was ist mit den Stärken? Amel Rizvanovic zeigt auf, weshalb der Fokus auf Charakterstärken so wichtig ist: Wenn wir unser Bewusstsein für die individuellen Stärken schärfen und diese Stärken gezielt nutzen, helfen sie uns in widrigen Situationen. Amel bietet einen Einblick in die Positive Psychologie und gibt viele Tipps für konkrete Übungen zum Stärkentraining.
Michael In Albon ist Medienschutzbeauftragter und Vater. Damit ist er DER Experte in Sachen digitale Medien für Kinder. Ab welchem Alter sind digitale Medien erlaubt? Sind Ballerspiele generell gefährlich? Wie handhabt man den Umgang mit Social Media und Cybermobbing? Und wie sollen wir damit umgehen, dass laut Studie 44% aller Jugendlichen online ungewollt mit sexuellen Inhalten in Berührung kommen? Mit Andrea Jansen spricht Michael In Albon über die Gefahren, aber auch die Chancen, die die digitale Welt bieten kann.
Anita Mäder begleitet Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch. Sie und ihr Partner wünschen sich selber seit vielen Jahren, Eltern zu werden. Als der grosse Wunsch alles andere zu überschatten drohte, beschloss Anita, loszulassen und ihr Leben ohne Kind selber in die Hand zu nehmen. Heute coacht sie Frauen und Paare mit Kinderwunsch, Eltern, die sich ein weiteres Kind wünschen, oder die sich definitiv mit dem Plan B befassen müssen. Mit Andrea Jansen spricht Anita Mäder über ihre Geschichte und ihre Arbeit.